Dritter AdventHarfengruppe „Veeh“ begeistert BesucherEs hat sich wohl herum gesprochen: Bei der Weihnachtsausstellung im Haus Bühler kann man nicht nur sehr viel sehen, es gibt auch immer etwas zu erleben und zu genießen. So bereicherte am 3. Advent die Musikgruppe „Veeh“ mit ihren Harfen die Ausstellung. Alle waren begeistert, als die weihnachtlichen Klänge durchs Haus Bühler schallten.Die Besucher kamen so zahlreich, dass das Haus regelrecht brummte. Und viele ließen es sich nicht nehmen das Heimatmuseum und das Kurmuseum zu besichtigen. Und viele ließen es sich nicht nehmen das Heimatmuseum und das Kurmuseum zu besichtigen. Davor oder danach ließen sie sich vom Ausstellungsteam mit Kaffee und Kuchen oder einem Glühwein verwöhnen.
Vierter AdventKlöppeln – edles KunsthandwerkWer sich für das Kunsthandwerk des Klöppelns interessierte, kam am 4. Advent bei der Weihnachtsausstellung im Haus Bühler auf seine Kosten. Petra Hämmerle hatte verschiedene Exponate in unterschiedlichen Fertigungsstufen ausgestellt und arbeitete an einer Goldhaube. „Zwei bis drei Jahre arbeite ich an der Fertigstellung einer Goldhaube“, gab sie als Antwort auf die Frage einer Besucherin. Es war interessant ihr bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Für den Laien ist kaum nachvollziehbar, mit wie vielen Klöppeln sie gleichzeitig hantierte.
Dritter AdventHarfengruppe „Veeh“ begeistert BesucherEs hat sich wohl herum gesprochen: Bei der Weihnachtsausstellung im Haus Bühler kann man nicht nur sehr viel sehen, es gibt auch immer etwas zu erleben und zu genießen. So bereicherte am 3. Advent die Musikgruppe „Veeh“ mit ihren Harfen die Ausstellung. Alle waren begeistert, als die weihnachtlichen Klänge durchs Haus Bühler schallten.Die Besucher kamen so zahlreich, dass das Haus regelrecht brummte. Und viele ließen es sich nicht nehmen das Heimatmuseum und das Kurmuseum zu besichtigen. Und viele ließen es sich nicht nehmen das Heimatmuseum und das Kurmuseum zu besichtigen. Davor oder danach ließen sie sich vom Ausstellungsteam mit Kaffee und Kuchen oder einem Glühwein verwöhnen.
Vierter AdventKlöppeln – edles KunsthandwerkWer sich für das Kunsthandwerk des Klöppelns interessierte, kam am 4. Advent bei der Weihnachtsausstellung im Haus Bühler auf seine Kosten. Petra Hämmerle hatte verschiedene Exponate in unterschiedlichen Fertigungsstufen ausgestellt und arbeitete an einer Goldhaube. „Zwei bis drei Jahre arbeite ich an der Fertigstellung einer Goldhaube“, gab sie als Antwort auf die Frage einer Besucherin. Es war interessant ihr bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Für den Laien ist kaum nachvollziehbar, mit wie vielen Klöppeln sie gleichzeitig hantierte.